21.03.22

schimmel-an-der-wand

Schimmel an der Wand?

Schimmel an der Wand entfernen


1. Wie kann ich Schimmel an der Wand gründlich entfernen? 
2. So gründlich wirkt dieses Spray gegen Schimmel in Bad und Badezimmer!
3. Das kann das Schimmelschimmel an Decke und Wand!
4. Harmonieren Schimmelspray und Wände in meiner Wohnung?
5. Was kann ich tun, dass der Schimmelpilz nicht wiederkommt?

Schimmel an der Wand wirksam bekämpfen


Schimmelschock 4.0 kann als Produkt gegen Schimmel den Pilz wirksam entfernen und Wände und Decken wieder aufhellen! Gegen Schimmel an der Wand hilft das Schimmelspray ausdrücklich im Innenbereich! Das bewährte Mittel gegen den Schimmelpilz gibt es hier im Schimmelschock 4.0 Shop! Die Anwendung ist auf diversen hellen Untergründen, wie Tapete möglich. Mit unserem patentiertem Schimmelspray und Tapete wird wieder hell und freundlich! Für Wände ist das Produkt in Ihren Wohnräumen ganz einfach anzuwenden, damit der Schimmel an der Wand beseitigt wird. Da die meisten Oberflächen auf Wand und Tapete die unsichtbare Feuchtigkeit anziehen, finden Sie weiter unten auch passende Tipps zur Vermeidung von Neubildung und neuen Schimmelflecken!

Schimmel an der Wand und Tapete wirksam entfernen


Schimmelschock 4.0 befreit das Schimmelspray wirksam von Stockflecken und Schimmelporen. Unser getestetes Produkt zeichnet sich dadurch aus, dass es ergiebig und als einfaches Spray bereits durch zweifaches Aufsprühen wirksam ist. Nur eine Spraydose mit 300 ml reicht, um verschiedene Stellen in Ihren Räumen Sporen und Verfärbungen zu bekämpfen. Wir haben das Produkt für Sie erfolgreich getestet. Sehen Sie sich dazu unser Schimmelschock 4.0 Produktvideo an!

Die Vorgehensweise ist denkbar einfach. Bitte das Einsprühen nur von Erwachsenen durchführen lassen. Sprühen Sie die betreffenden Stellen mit gleichmäßigem Auftrag und dem empfohlenen Abstand ein. Das Spray wirkt gegen Schimmel an der Wand in Bädern, Küchen sowie Wohnzimmern und anderen Räumen. In jedem Zuhause ist unser geprüftes Schimmelschock 4.0 das Mittel gegen Schimmelpilze und Verfärbungen.


Getestet: Vorteile von Schimmelschock 4.0

- Befreit Schimmelspray an der Wand langfristig von Schwarzen Flecken und dem Schimmelpilz 
- Die Anwendung im Bad, auf Tapete und Decken ist wie im Video gezeigt möglich mit kinderleichter Handhabung.
- Schimmelspray und Tapete harmonieren gründlich gegen Schimmel an der Wand. Gelber Schimmel oder schwarze Flecken werden wieder aufgehellt, Ihre wohnliche und saubere Atmosphäre kommt wieder. Das Gesundheitsrisiko sinkt deutlich.

So wirkt Schimmelschock 4.0 

Nach der ersten Anwendung werden die Sporen des Pilzes eingekapselt. Ein weiterer Sprühvorgang mit dem Schimmelspray verhindert die Entstehung weiterer Verfärbungen und sonstiger ungebetener Erscheinungen. Sie können Schimmelschock 4.0 als Schimmelspray auf allen Wandflächen anwenden, ebenso in Kellern und Garagenräumen. Nach der Behandlung beachten Sie bitte, alle Ihre Räume ausreichend zu lüften! Danach die Dose wieder fest verschließen! Die Spraydose ist stets unzugänglich für Kinder aufbewahren. 

Wie erkenne ich, dass es sich um Schimmel an der Wand handelt? 

Mögliche Risiken mit eventuellen Spätfolgen sind das Resultat von unerkannten Schimmelpilzen in Häusern und Wohnungen. Sollten Bewohner einen modrigen Geruch wahrnehmen, ist das Schimmelwachstum schon fortgeschritten! Gesundheitsfolgen können die Folge sein. Sollten sich Ihre Atemwege gereizt anfühlen, ist es wohlmöglich weit gekommen mit dem Fortschritt des Wachstums! Bitte suchen Sie auch bei Kopfschmerzen und Allergiereaktionen als konkrete Anzeichen unverzüglich einen Arzt auf! Das alles sind Hinweise, dass es sich um Sporen in der Luft Ihrer Wohnräume handelt! 

So kommt der Schimmel an der Wand nicht wieder! 

Bei der Anwendung unseres Produkts im Innenbereich ist die Konzentration in der Luft eine andere als bei Außenarbeiten im Freien. Hinweis: Bitte tragen Sie bei der Behandlung und Entfernung von Schimmel auch mit Schimmelschock 4.0 Handschuhe sowie einen ausgewiesenen, fachgerechten Mundschutz. Bei starkem Befall auf großen Flächen, lassen Sie den Schimmel an der Wand von Fachfirmen und Fachpersonal entfernen! Oft sind spröde Mauern und Kältebrücken verantwortlich für die Ausbreitung im Innenbereich Ihrer Wohnflächen. 

Fazit: Schimmel an der Wand? Was tun?

Schimmel kann durch viele Ursachen entstehen. Geht es um die Frage, "Schimmel an der Wand?", gibt es ebenso mehrere Antworten. Schimmelschock 4.0 hilft effektiv und schnell bei oberflächlichem Auftreten auf hellen Untergründen, wie Decken, Tapeten und weißen Wänden im Eigenheim oder Ihrer Wohnung. Die Beseitigung von tief liegenden Problemen, etwa Schäden oder ähnlichem im Mauerwerk selbst, sollte nur von einem Sachverständigen untersucht und durchgeführt werden! Mehr zum Thema finden Sie auch in unserem Schimmelspray-Blog!


Beim plötzlichen Auftreten von Schimmel an der Wand und damit verbundenen Flecken auch in Kellern oder Garagen, sollten Vermieter oder Mieter nicht unnötig Zeit verstreichen lassen! Regelmäßig Lüften und die Verwendung von luftbefeuchtenden Geräten sollten unbedingt Beachtung finden. Bei Fragen konsultieren Sie einen Fachmann für Gebäudesanierung und Schimmelentfernung.

Sollten Sie Zweifel beim Verwenden der Bedienungsanleitung haben, sehen Sie sich bitte unser Anwendungsvideo an. In diesem Erklärfilm ist das erste und zweite Auftragen auf heller Tapete erklärt. Beachten Sie unbedingt dargelegte Abstände und Hinweise zur Verwendung in Räumen. Danach sollten alle Ihre Bedenken verflogen sein, genau wie der Schimmel an der Wand! Schimmelschock 4.0 ist als Schimmelspray ausdrücklich zur Anwendung im Innenbereich für helle Wände und Tapeten geeignet!

Schimmel an der Wand beseitigen

Schimmel an der Wand kann durch eindringende sowie aufsteigende Nässe beziehungsweise Feuchtigkeit in Ihren Räumen entstehen. Bereits ein oberflächlicher Befall sollte Anlass zu unserem Produkt geben! Der Schimmelpilz ist sichtbar, ein neuer unangenehmer Geruch oder allergische Reaktionen treten unerwartet und regelmäßig auf? Dann ist es an der Zeit zu handeln! Sollten tiefere Ursprungskerben in Mauerwerk und Ecken erkenntlich sein, wird kein Spray mehr die mechanisch entstandene Quelle „reparieren“.

Gefahren und Gesundheit

Schimmelpilze sind nicht grundlegend gefährlich. Wir sind in vielen Umgebungen von Sporen in der Luft umgeben und atmen diese ein. Vielmehr ist es die Art des Schimmelpilzes. Die Gefahr hängt mit der Schimmelsorte und der bestehenden Konzentration in der Atemluft zusammen. Übrigens spielt hier signifikant der individuelle Gesundheitszustand eines jeden eine tragende Rolle. So sind Menschen mit erhöhten Allergieneigungen, bestehendem Asthma oder Heuschnupfen viel stärker vom Befall betroffen als andere!

Ursachen und Ansätze zur Entfernung

Der Schimmel mag es grundlegend feucht. Sind weitere äußere Umstände begünstigend, sprießt der Pilz in ganz kurzer Zeit. Es werden braune und schwarze Flecken erkennbar. Nun geht es an die Ursachenforschung, um den Schimmel und sein Wachstum schnellstmöglich einzudämmen! Viele Gründe können zum Entstehen und der Ausbreitung führen. Hohe Kondensation sowie eindringende Nässe sind weitverbreitete „Fehler im heimischen Klimasystem“.

Schimmelbefall vorbeugen mit nützlichen Maßnahmen

Damit sich der Feuchtigkeitshaushalt normalisiert und ausgeglichen wird, sollten Hausbewohner auf richtiges Heizen und Lüften achten. Dazu gehört unter anderem, heimische Zimmer nicht auskühlen lassen. Ein häufige Fehlerstelle ist auch das Abdecken von Heizungen und Heizkörpern. Schimmelpilze mögen vor allem Feuchte.


Was tun, wenn nichts hilft?

Sind die Bedingungen ideal, gedeihen die Pilze innerhalb kürzester Zeit! Bemerkbar macht er sich dann mit braunen oder schwarzen Flecken. Entsteht Schimmel an der Wand, gibt es viele Ursachen. Häufig ist es eine zu hohe Kondensation oder eindringende und zusätzlich aufsteigende Feuchtigkeit.


Erfolgreich vorbeugen und entfernen

Schimmel in der Wohnung ist heutzutage ein fast schon gewöhnliches Problemchen. Doch ist die Innenausbreitung schon zu weit fortgeschritten, und das können wir hier immer nur wieder drastisch wiederholen, führt der Befall zum großen Problem. Ein Auslöser kann die Dämmung in modernen Gebäuden sein. Dort hat man oft mit Kondenswasser zu kämpfen, Schimmelbefall ist die Folge! Mit Schimmelschock 4.0 zur Bekämpfung entfernen Sie den Pilz von jeder Wand. Einfach und schnell auf den hellen Untergrund und die Tapete aufsprühen.

Schritte zur Bekämpfung

Zur Schimmelentfernung an Wänden und Decken eignet sich das Schimmelspray als Dispersion auf hellen Wänden mit Tapeten. In zwei Phasen aufgetragen, wird die Entfernung durch unser Produkt in nur 30 Minuten abgeschlossen. Vielleicht ist nach der Anwendung noch etwas von schwarzen oder gelben Flecken sichtbar. Da hilft ein neuer Anstrich Abhilfe. Achten Sie vor der Behandlung auch auf mögliche Entstehungsgründe für den Schimmelherd. Wir müssen im Zweifelsfall anfangen, unsere Lebensgewohnheiten anzupassen. Das bedeutet auf unsere Umgebung achten, Lüften und starke Temperaturveränderungen im Innenbereich für längere Zeiträume vermeiden.

Hinweise zur Gesundheit

Schimmelpilze sind nicht immer gleich lebensgefährlich. Wir sind in vielen Lebensräumen von Schimmelsporen in der Luft umgeben und atmen diese auch mit ein. Vielmehr bedeutsam für unsere Gesundheit ist es die Art des Schimmels. Die Gefahr für unseren Körper hängt mit der Schimmelsorte und der bestehenden Konzentration in unserer Luft zusammen. Hier bildet unabdingbar und signifikant der individuelle Gesundheitszustand eines jeden Bewohner unterschiedliche Bedrohungen. Leute mit hoher Allergieneigung, manifestiertem Asthma oder Tierallergien sind unter Umständen stärker vom Befall betroffen als andere Personen. Schimmel ist nicht nur unschön anzusehen. Er ist auch eine langfristige Aufgabe, wenn es um die Beseitigung und Ihren Zustand geht. Bei kleinstem Befall können bereits Symptome entstehen, Allergien und Bronchitis folgen im schlimmsten Fall. Desto häufiger und länger Kontakt besteht, desto gefährlicher. Schimmelschock 4.0 ist in der Standardverpackung ein hochwirksames Mittel für die Verwendung in Ihren vier Wänden. Mit 300 Milliliter Inhalt kann Schimmelschock problemlos auf mehreren Stellen in Badezimmer oder Schlafzimmer verwendet werden. Es wirkt besonders effektiv auf hellen Innenwänden und Decken. Unser Produkt entfernt Schimmel dauerhaft, auch auf Fugen und in Raumwinkeln.

Schimmelschock 4.0 ist unkompliziert in der Anwendung auf planen Flächen in jedem Innenraum. Es reicht vorerst eine Einheit (Spraydose, 300 ml) von unserem Schimmelspray für Zuhause zu kaufen! Die Menge deckt die Verwendung auf verschiedenen Stellen in Ihren Innenräumen ab und im Schlafzimmer, in der Küche und im Bad wird der Schimmelpilz nicht nur effektiv entfernt! Das Spray verhindert auch, dass der ungebetene Begleiter wiederkommt und erneut Stockflecken entstehen! Bemerkbar macht sich der Sporenbefall durch Verfärbungen in verschiedensten Farben. Schwarze, grüne und gelbe Auswüchse sind die häufigsten. Dagegen wurde Schimmelschock 4.0 mehrfach getestet. Schauen Sie sich hier weier oben auch unser Praxis-Video an! Sie sehen deutlich, dass das Schimmelspray auf einer hellen, befallenden Innenwand mit Tapete aufgetragen wird. Das Produkt auf Dispersionsbasis wurde für Wände und Decken mit Raufasertapete und Strukturtapete entwickelt. Nach der Schimmelbehandlung achten Sie in der Raumatmosphäre auf gegebenenfalls begünstigende Nährboden, Wärme und Feuchtigkeit. Diese lassen den ungebetenen Besucher sonst erneut aufkeimen und wachsen.

Anti Schimmelspray von Schimmelschock 4.0 für die Wand und Decke mit hellen Oberflächen wirkt im Haushalt, in Kellern und Garagen! Unser Produkt ist nachweislich getestet und zuverlässig in der Wirkungsweise. Überzeugen Sie sich von unserem Spray gegen Schimmel an der Wand und gegen Verfärbungen. So kann das Schimmelspray Tapete aufhellen und Flecken schnell entfernen. Bekämpfen Sie den Schimmel frühzeitig, im erweiterten Stadium der Ausbreitung ist ein Spray möglicherweise kein hilfreiches Mittel mehr!