15.11.21

Was ist Schimmel und wie entsteht er?
Einige Schimmelpilze sind für den Menschen harmlos, aber andere können ein echtes Problem darstellen, vor allem, wenn sie sich in Ihrer Wohnung befinden. Aber was ist Schimmel eigentlich?
Schimmel ist eine Ansammlung von kleinen Pilzen und/ oder Hefen, die sich vor allem in feuchten Räumen sehr schnell vermehren. Der Schimmel ist ästhetisch störend, aber er kann ebenso gefährlich für Ihr Zuhause werden, denn er verrottet Holz, Wände und Stoffe; er kann Materialien unbrauchbar machen und sie durchdringen, indem er sich von dem Wasser und der Feuchtigkeit in seiner Umgebung ernährt. Zudem kann Schimmel schädliche Chemikalien freisetzen.
Die Farbe des Schimmels ist in der Regel schwarz, blau oder grün, abhängig von Faktoren wie der Schimmelart, dem Material, von dem er sich ernährt, dem Alter der Kolonie usw. Von allen Schimmelpilzarten gilt der Schwarzschimmel (Stachybotrys, so die offizielle Bezeichnung) als eine der gesundheitsschädlichsten.
Schimmel ist eine Ansammlung von kleinen Pilzen und/ oder Hefen, die sich vor allem in feuchten Räumen sehr schnell vermehren. Der Schimmel ist ästhetisch störend, aber er kann ebenso gefährlich für Ihr Zuhause werden, denn er verrottet Holz, Wände und Stoffe; er kann Materialien unbrauchbar machen und sie durchdringen, indem er sich von dem Wasser und der Feuchtigkeit in seiner Umgebung ernährt. Zudem kann Schimmel schädliche Chemikalien freisetzen.
Die Farbe des Schimmels ist in der Regel schwarz, blau oder grün, abhängig von Faktoren wie der Schimmelart, dem Material, von dem er sich ernährt, dem Alter der Kolonie usw. Von allen Schimmelpilzarten gilt der Schwarzschimmel (Stachybotrys, so die offizielle Bezeichnung) als eine der gesundheitsschädlichsten.